Arbeits- und Kompetenzfelder
- Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen der kommunalen Gesundheitsfürsorge. Die Menschen unserer Region stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Qualität der Dienstleistungen
- Unsere Gesellschaften haben, verfolgen und kontrollieren fachbezogene Qualitätsziele nach international gültigen Normen und unterziehen sich externen und internen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Wir verstehen uns als modernes Kompetenzzentrum des Gesundheitswesens, in dem ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Leistungen unter Berücksichtigung der erforderlichen Patientensicherheit erreicht wird.
Information und Kommunikation
- Kommunikation und Information sind die tragenden Elemente unserer Dienstleistungen für Patienten und Mitarbeiter.
- Gelungene Kommunikation nimmer über die Sachebene hinaus den ganzen Menschen in den Blick.
Mitarbeiter
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert, qualifiziert und arbeiten wertschätzend interdisziplinär zusammen.
- Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden an Entscheidungs- und Veränderungsprozessen eigenverantwortlich beteiligt und in ihrer persönlichen Entwicklung und beruflichen Qualifikation gefördert.
- Wir arbeiten aktiv an einem freundlichen Betriebsklima in unseren Einrichtungen.
weiterlesen >>
Führung
- Die Unternehmensleitung verfolgt eine Strategie und Zielplanung, die den Konzern wettbewerbsfähig und gut aufgestellt am Markt hält.
- Die Unternehmensleitung sichert die kontinuierliche Organisationsentwicklung.
- Die Unternehmensleitung erarbeitet die Unternehmensphilosophie unter Berücksichtigung ethischer Gesichtspunkte, religiöser Bedürfnisse und vertrauensbildener Maßnahmen.
Gesundheit und Sicherheit
- Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers ist uns ein besonderes Anliegen.
- Unser Ziel ist, die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten.
- Die Sicherheit in unserem Unternehmen hat hohe Priorität.
Patienten / Bewohner und Kunden
- Wir verstehen unsere Arbeit als Dienstleistung für Menschen unserer Region.
- Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der wertschätzende, respektvolle und tolerante Umgang mit Patienten, Bewohnern und Kunden.
Wirtschaftlichkeit
- Durch eine Ausgewogenheit zwischen Wirtschaftlichkeit und Leistung wollen wir die langfristige Existenz unserer Kliniken zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages sichern.
Partner und Anspruchsgruppen
- Wir verstehen uns als Teil der Daseinsvorsorge des regionalen Gesundheitssystems und bringen uns nach besten Kräften aktiv ein.
- Die regionale Zusammenarbeit mit unseren Partnern sichert die aktive Gestaltung der Zukunft.
- Wir präsentieren uns mit all unseren unterschiedlichen Aufgaben und Dienstleistungen als einheitliches Unternehmen des Gesundheitswesens.
Einbinden in die Gemeinde und Öffentlichkeit
- Wir werden unserem öffentlichen Auftrag gerecht und arbeiten wirtschaftlich, aber nicht profitorientiert.
- Wir sind eingebunden in kommunale Strukturen und tauschen uns mit Gremien sowie Kosten- und Entscheidungsträgern aus. Unsere Dienstleistungen unterliegen einem kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess.
- Wir behandeln Menschen vorurteilsfrei und wertschätzend.
Umgehen mit natürlichen Ressourcen
- Für alle Mitarbeiter ist die Reduzierung der negativen Umweltauswirkungen Pflicht.
- Für den Umweltschutz tragen wir alle Mitverantwortung.
Bildung
- Dem Fortschritt und der Entwicklung in allen Arbeitsbereichen stellen wir uns durch stetige Bildung, Weiterentwicklung und Spezialisierung.
- Durch die Verpflichtung unserer Mitarbeiter zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen gewährleisten wir eine kompetente Versorgung der Patienten und Bewohner.